ActivityPub für WordPress
Ich hatte es im Januar 2019 schon einmal erwähnt: Ich arbeite gerade an einem ActivityPub Plugin für WordPress. Da ich das ganze in meiner Freizeit mache, hat das auch seine Zeit gedauert, aber gerade ist es in einem ganz stabilen Zustand… immerhin funktioniert es mit den meisten bekannten Plattformen:
Socialhome
Misskey
Pleroma
HubZilla
Mastodon
Friendi.ca
pixelfed
Es gibt zwar immer noch ’ne Menge zu tun, aber immerhin kann man:
dem eigenen Blog-Profil (Author-URL) auf Mastodon & Co. folgen
Blog-Posts werden mit den Followern geteilt
Kommentare auf Mastodon & Co. landen wieder im Blog
Ihr könnt das Plugin über WordPress.org oder GitHub installieren.
Wer Ideen hat oder Hilfe braucht, findet mich (immer mal wieder) im SocialHub von ActivitPub.rocks.
Ich bin gespannt auf euer Feedback!
Antworten#activitypub #fediverse #friendica #hubzilla #mastodon #misskey #pixelfed #pleroma #socialhome #wordpress
#Gutenberg ist doch immer wieder für eine Überraschung gut: da findet sich "Noto Serif" fest eingebaut im Quellcode: https://github.com/WordPress/gutenberg/blob/f96678087b96675b6cea7c786855670742c6d570/lib/client-assets.php#L759
So langsam aber sicher schwinden meine letzten Sympathien für einen grundsätzlich sinnvollen neuen Editor. Schade. Aber bei der Art und Weise, wie dieses Projekt umgesetzt und durchgedrückt wird, wundert mich so langsam nichts mehr. Verantwortlicher Umgang mit dem #WordPress-Projekt sieht anders aus.
Der kurze Recap zur #FrOsCon inklusive der Folien meines Vortrages zu #CSSGrid ist jetzt auf meinem Blog: https://jessicalyschik.de/vortrag-auf-der-froscon-einstieg-in-css-grid/
Heute um 14 Uhr im Raum C125 gibt es auf der #FrOSCon meine Session "Eine Meetup Webseite auf Autopilot" - https://programm.froscon.de/2018/events/2317.html
Heute zweiter Tag auf der #FrOSCon. Meinen Vortrag zu CSS Grid habe ich hinter mir 😅 Jetzt noch einen entspannten Rest-Tag verbringen.
Vortragsfolien packe ich nachher noch auf den Blog.
Jetzt auf der #FrOSCon: @mazzomaz erzählt was zum neuen (alten) sozialen Netzwerk #Mastodon. Er betreibt auch eine Instanz auf http://wp-social.net für die WordPress Community.
Damit ist die #FrOSCon13 vorbei - waren zwei schöne Tage im WordPress Developer Room und wir hatten gut Zulauf - Danke an @pixolin @praetorim @jessicalyschik @mazzomaz @simon @marcnilius@twitter.com
Jetzt stellt @mazzomaz bei Wordpress@FrOSCon das soziale Netzwerk Mastodon - und wp-social.net als #Mastodon-Instanz für die #WordPress-Community - dar.
Gut besucht ist der zweite Vortrag des heutigen Tages im WordPress-Raum auf der #FrOSCon 2018.
Die @jessicalyschik gibt einen Einstieg in CSS Grid.
Zweiter Tag #FrOSCon und zweiter Talk im #WordPress Projekt Raum jetzt mit @jessicalyschik gibt es einen Einstieg in CSS Grid
Kurzfristige Änderung: Ich trage heute um 15:00 Uhr zum Thema „Mastodon - Grundlagen und Einstieg in das freie soziale Netzwerk“ vor.
Raum C125 (WordPress). Bitte teilen, vielen Dank.
Udo Meisen ( @praetorim ) spricht im bis auf den letzten Platz gefüllten Raum C125 zum Thema "EU-DSGVO und jetzt?" #FrOSCon #froscon18 #WordPress #DSGVO
Jetzt bei #WordPress @ #froscon: @mazzomaz von @wpprojects_de mit seiner Session "Mit der Liane durch den Hosting-Dschungel"
In meinem neuen Blog-Beitrag zeige ich fünf Gründe für Gutenberg und warum wir meiner Meinung nach die neuen Blocks im WordPress Core brauchen. https://themecoder.de/2018/08/23/fuenf-gruende-fuer-gutenberg-im-wordpress-core/
Die #froscon ist am Samstag/Sonntag in St. Augustin, also nicht so weit weg vom Westerwald. Wir sind da beide Tage mit einem WP-Raum
FrOSCon -> www.froscon.de
WP-Raum auf der FrOSCon -> https://www.wpbn.de/wordpress-froscon-2018/
Grillen/Party -> Samstag Abend
Informationsportale und Newsletter zu Recht & Steuern.